Die Bundeswehr steht vor einem der größten Skandale in ihrer Geschichte. Jahrzehntelang wurden die lebensgefährlichen Risiken von Radaranlagen missachtet. Jetzt fordern 2269 Soldaten oder ihre Hinterbliebenen Entschädigung. Verteidigungsminister Scharping lässt sie bislang im Stich


Dietmar Glaner

weiter

Vom Krebs zerfressen: der ehemalige Oberstabsfeldwebel Dietmar Glaner verlor 1990 seinen linken Unterarm, nachdem er jahrelang am Radarsystem von Kampfflugzeugen gearbeitet hatte. Jetzt trägt er eine Arbeitsprothese oder die " Schmuckprothese" die vor ihm liegt